Wahrig Herkunftswörterbuch
exploitieren
ausbeuten, nutzbar machen
♦
aus
frz.
exploiter „ausnützen, ausbeuten“, aus altfrz.
exploit „Leistung, Vorteil, Ertrag“, aus lat.
explicare „bis ins Letzte, restlos ausführen“, eigtl. „auseinanderfalten, auseinanderwickeln“, aus lat.
ex „aus“ und lat.
plicare „falten, rollen“
Wissenschaft
Blutvergießen an der Tollense
Knapp 30 Jahre ist es her, dass an den Ufern der Tollense im heutigen Mecklenburg-Vorpommern ein pfeildurchbohrter Knochen gefunden wurde. In der Folgezeit trugen die Archäologen Überreste von etwa 140 Menschen zusammen. Die Untersuchungen ergaben: Sie sind etwa 3.300 Jahre alt. Doch was damals im Tollensetal geschah, ist bis...

Wissenschaft
Urzeitlicher Entwicklungsschub der Eukaryoten
Vor etwa 1,8 Milliarden Jahren entstanden die ersten Organismen mit Zellkern, die Eukaryoten. Wie ihre frühe Entwicklung verlief, war allerdings bislang weitgehend unklar. Anhand einer umfassenden Analyse der verfügbaren Fossilien haben Forschende nun ein Diagramm des Lebens erstellt, das für fast zwei Milliarden Jahre zeigt, wie...