Daten der Weltgeschichte
23. 7. 1431
International/Kirche
Papst Eugen IV. (1431–1447) eröffnet in Basel das unter der Schutzherrschaft des deutschen Königs Sigismund stehende 17. ökumenische Konzil von Basel. Neben aktuellen Fragen wie den Hussitenkriegen (1420–1436) geht es in dem 18 Jahre tagenden Konzil, das an verschiedenen Orten zusammentritt – und sich auch spaltet – um den Machtkampf zwischen Eugen IV. und den Konzilsvätern, die eine generelle Oberhoheit von Konzilen über das Papsttum fordern.

KI entwickelt Computerspiel-Szenen
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Kratzen bringt für die Haut überraschende Vorteile
Wenn wir uns an einer juckenden Hautstelle kratzen, kann das zu lokalen Entzündungen führen oder diese verschlimmern – das ist bekannt. Doch das Kratzen ist nicht nur schlecht, sondern stärkt paradoxerweise auch die Immunabwehr an der juckenden Stelle, wie nun Forschende herausgefunden haben. Demnach verringert das Kratzen dort...