Gesundheit A-Z
Pudendusanästhesie
lokale (nicht spinale) Betäubung bei der Geburt, z. B. vor einem Dammschnitt. Dazu wird der Pudendusnerv, der die Genitalorgane versorgt, mit einer Injektion in der Nähe des Sitzbeins blockiert. Auch Nervenblockade.

Wissenschaft
Gläserne Federn fürs Ohr zum Allaus reinem Glas
Forscher entwickeln einen neuen Detektor für Gravitationswellen – das Einstein-Teleskop. Sein Kernstück sind Sensoren aus purem Glas. von ANDREAS THOSS und PASCAL BIRCKIGT Gravitationswellen sind bizarre Erscheinungen: periodische Verzerrungen von Raum und Zeit, die mit Lichtgeschwindigkeit das Weltall durchziehen – ausgelöst...

Wissenschaft
Blitzschnell aufgeladen
Durch eine neue Materialklasse lässt sich das Nachladen von Akkus enorm beschleunigen. von DIRK EIDEMÜLLER Jeder kennt das Problem: Der Handy-Akku ist leer und man hat kaum noch Zeit, bevor man aus dem Haus muss. Doch das könnte in ein paar Jahren schon Geschichte sein: Eine neue Technik verspricht, den Akku minutenschnell mit...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gewalt kann Erbgut über Generationen hinweg verändern
Wie geht es unseren Kindern?
Schutz vor Extremwetter
Atome im Visier
Hanfwerk hat goldenen Boden
Ein Mensch wie wir