Wahrig Herkunftswörterbuch
doof
dumm, langweilig
♦
nddt.
doof, dof „taub, schwerhörig“, dann auf leere, gehaltlose Gegenstände übertragen, wie taube Nüsse oder Körner, unfruchtbare Eier, schließlich auf jmdn., bei dem geistig nicht viel da ist, oder eine Sache, die nichts zu bieten hat
Wissenschaft
Empfindliche Wunderstoffe
Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...