wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:22
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
Total votes: 17
GROßES WöRTERBUCH DER DEUTSCHEN SPRACHE
duff
d
ụ
ff
〈
Adj.
; norddt.
〉
matt, glanzlos
[
nddt.
, zu
taub;
verwandt mit
doof
]
1
2
3
4
5
Total votes: 17
wissen.de Artikel
Im Dutzend billiger 2 - Zwei Väter drehen durch
Untergang der Titanic
Die Simpsons – eine Kultserie wird 30
Alle Ergebnisse (3)
Anzeige
LEXIKON
Cooper
Alfred Duff, (seit 1952) Viscount Norwich of Aldwick, britischer Politiker (konservativ), *
22. 2. 1890 London,
†
1. 1. 1954 an Bord eines Dampfers vor Vigo, Spanien; 1935-1937 Kriegsminister, 1937/38 Erster Lord der Admiralität, 1940/41...
Cooper
[
ˈ
ku:p
ə
]
Alfred Duff
Anthony Ashley
Gary
James Fenimore
Leon Neil
Leroy Gordon
Samuel...
Alle Ergebnisse (2)
Wahrig Fremdwörterlexikon
Dufflecoat
Duf
|
f
|
le
|
coat
〈
[
d
ʌ̣
flk
oʊ
t
]
m.;
–
s,
–
s
〉
dreiviertellanger, meist mit Schlingen u. Knebeln zu schließender Mantel aus Popeline od. Garbardine
[
engl., »Mantel aus Düffel«; →
Düffel
]
Duffing
Duf
|
fing
〈
[d
ʌ̣
f
–
]
n.;
–
od.
–
s,
–
s;
Golf
〉
= Sclaffing
[
engl.; vielleicht zu (umg.)
duff
»fester Pudding mit Rosinen u.
a.; (verrotteter) Waldboden«
<
engl.
dough
»Teig«
]
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
duff
Duffing
Dufflecoat
Alle Ergebnisse (3)
Kalender
Als Nachfolger des aus Protest
gegen das Münchener Abkommen zurückgetretenen Alfred Duff Cooper wird James Richard Earl of Stanhope zum Ersten Lord der britischen Admiralität ernannt.
Aus Protest gegen die Haltung
der britischen Regierung in der Sudetenfrage tritt Alfred Duff Cooper, der Erste Lord der Admiralität, zurück.
Alle Ergebnisse (2)
×