Lexikon
Hardy
[
ˈha:di
]Oliver, US-amerikanischer Filmschauspieler, * 18. 1. 1892 Harlem, Ga., † 7. 8. 1957 Hollywood, Calif.; ging 1913 zum Film und spielte mit seinem Filmpartner S. Laurel in zahlreichen Filmen, die sie zum berühmtesten Filmkomikerpaar machten. Sie stellen dabei ein Freundespaar dar, das sich gegen den Unverstand und die Ungerechtigkeit der Welt mit grotesker Komik zur Wehr setzt. In Deutschland wurden sie unter dem Namen Dick und Doof bekannt; Filme: „Kavaliere für 24 Stunden“ 1927; „Ritter ohne Furcht und Tadel“ 1936; „Atoll K.“ 1951.

Wissenschaft
Die verschollenen Schwestern
Die Sonne entstand einst zusammen mit anderen Sternen in einem Sternhaufen. Doch wo sind diese stellaren Geschwister geblieben? von THORSTEN DAMBECK Wüst und leer sei es gewesen und außerdem finster. So soll es der Bibel zufolge zu Anbeginn der Erde gewesen sein. Doch bekanntlich sollte man Bibeltexte nicht allzu wörtlich nehmen...

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Wem gehört der Weltraum?
Wie Gas flüssig wird
Lithium von hier
Reisen zu Dunklen Orten
Das Salz des Meeres
Globale Überreichweiten