Daten der Weltgeschichte

1502

Deutsches Reich

Beginn der Bundschuhaufstände: Unter Führung des ehemaligen Leibeigenen Josz Fritz erheben sich im Bistum Speyer etwa 20 000 Bayern gegen den Adel und fordern die Abschaffung der Leibeigenschaft und des repressiven Abgabensystems. Weitere erfolglose Erhebungen von Bauern unter der Flagge des Bundschuhs (geschnürte Schuhe der Bauern) finden 1513 und 1517 statt. Sie gelten als Vorläufer des Bauernkrieges 1524/25.

Betont, Faser
Wissenschaft

Autos im Kreislauf

Um Elektrofahrzeuge fit für die Stoffkreislaufwirtschaft zu machen, müssen Ingenieure umdenken. Es gilt, wenige und recycelte Materialien einzusetzen.

Der Beitrag Autos im Kreislauf erschien zuerst auf wissenschaft....

Krebszelle, Biomarker
Wissenschaft

Aufschlussreiche Marker

Biomarker neuen Typs ermöglichen es, Alzheimer im Blut zu erkennen und Depressionen anhand des Hirnstroms aufzuspüren. Zudem lassen sich damit Krebs sowie Erkrankungen von Nerven, Herz und Kreislauf immer häufiger individualisiert behandeln. von CHRISTIAN JUNG Ein häufiges Phänomen: Mehrere Patienten haben dieselbe Diagnose,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon