Wahrig Herkunftswörterbuch

Gabe

das Substantiv ist ein Abstraktum zu
germ.
*geba „geben“; in diesem Sinne bedeutet Gabe auch heute noch „Gegebenes, Geschenk“, auch „gegebenes Talent, Fähigkeit“; daher auch die Ableitung
begabt
als „mit Talenten ausgestattet“ und das dazu im 18. Jh. gebildete Substantiv
Begabung
„Talent“, das zuvor noch „Stiftung, Schenkung“ bedeutete
Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft

»Ein Großteil der Moore ist renaturierbar«

Über Herausforderungen bei der Wiedervernässung von Moorflächen berichtet Tobias Witte vom BUND im Interview. Das Gespräch führte OLIVER ABRAHAM Herr Witte, wie steht es um die Moore in Deutschland? Heute gibt es in Deutschland noch rund 1,8 bis 1,9 Millionen Hektar Moorfläche, ursprünglich lag die Zahl aber deutlich höher. Wie...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z