Gesundheit A-Z

Psoriasis

Schuppenflechte
Psoriasis
Psoriasis
Körperzonen, an denen häufig die Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris) auftritt.
nichtinfektiöse Hautkrankheit mit überschießender Bildung des verhornenden Plattenepithels der Haut und stark schuppenden Rötungen, besonders an Ellenbogen, Knien, Händen und dem Rücken. Die Ursache ist ungeklärt, ein immunologisches Geschehen ist jedoch wahrscheinlich. Die Krankheit verläuft sehr unterschiedlich, kann sich auf die Haut beschränken, aber auch die Gelenke in Mitleidenschaft ziehen (Psoriasis arthropathica), zu Knochendeformitäten führen oder in Form der Psoriasis pustularis schwere Hautdefekte am ganzen Körper verursachen, die von Fieber und schweren Allgemeinerscheinungen begleitet werden. Die lästige, aber ungefährliche Form wird als Psoriasis vulgaris bezeichnet. Die Therapie besteht in der Gabe von Retinoiden, Cortisonsalben, PUVA-Therapie oder teerhaltigen Präparaten. Auch Teebaumöl scheint sich günstig auszuwirken.
Homo sapiens, Mensch, Menschgeschichte
Wissenschaft

Ein Mensch wie wir

Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Ernährungsstudien, Ernährung
Wissenschaft

Die Krux mit den Studien

Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.

Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek