Wahrig Herkunftswörterbuch
Lob(ball)
Tennis u. Ä.:
von unten nach oben langsam in hohem Bogen (über den am Netz stehenden Gegner hinweg) geschlagener Ball
♦
engl.
lob in ders. Bed., engl.
to lob „langsam, schwerfällig werfen, sich schwerfällig fortbewegen, schwerfällig laufen“, weitere Herkunft nicht bekannt
Wissenschaft
ChatGPT als Psychotherapeut?
Kann Künstliche Intelligenz in Zukunft Psychotherapeuten ersetzen? Eine Studie legt nun nahe, dass ChatGPT in mancher Hinsicht womöglich menschliche Fachleute übertrifft. In einem Experiment ließen Forschende den Chatbot sowie professionelle Psychotherapeuten auf fiktive Situationen aus einer Paartherapie reagieren. Dabei waren...

Wissenschaft
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?
Strom aus der Leitung ist sehr praktisch. Aber leider kommt nicht aller Strom, der im Kraftwerk in die Leitung eingespeist wird, auch bei uns an. Selbst die besten Kabel haben einen elektrischen Widerstand, sodass beim Transport des Stroms Energie verloren geht – die meiste davon in Form von Wärme. Das jedoch könnte sich bald...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die sanften Riesen kehren zurück
Geheimnisvolles Leuchten
Der jüngste Neutronenstern
Vom Naturstoff zur Arznei
Multitalent Kohlenstoff
News der Woche 23.08.2024