Wahrig Herkunftswörterbuch
Lob(ball)
Tennis u. Ä.:
von unten nach oben langsam in hohem Bogen (über den am Netz stehenden Gegner hinweg) geschlagener Ball
♦
engl.
lob in ders. Bed., engl.
to lob „langsam, schwerfällig werfen, sich schwerfällig fortbewegen, schwerfällig laufen“, weitere Herkunft nicht bekannt
Wissenschaft
Wie sich Städte gegen Hitze rüsten
Mit Hightech stöbern Wissenschaftler Stadtviertel auf, die Hitze wie Schwämme tagsüber aufsaugen und nachts abstrahlen. Bekämpfen lassen sich diese Hitzeinseln oft mit erstaunlich einfachen Mitteln. von MARTIN ANGLER Hochsommer in Madrid: Während draußen 35 Grad Celsius Lufttemperatur herrschen, ziehen Händler im Inneren einer...

Wissenschaft
Der Ursprung der Ozeane
Himmelsstein: Am 9. Juni 1952 schlug ein 107 Kilogramm schwerer Steinbrocken aus dem All in der kanadischen Provinz Alberta in einem Weizenfeld bei dem Weiler Abee ein. Es ist der größte bekannte Enstatit-Chondrit. Diese seltene Art von Steinmeteoriten wurde nach dem darin nachweisbaren Mineral Enstatit benannt, einem...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Dorsch ist weg
Laufen große Menschen schneller?
Ein See im Stresstest
Verheizt!
Archäologe aus Leidenschaft
Unsere kosmische Blase