Wahrig Herkunftswörterbuch
Lob(ball)
Tennis u. Ä.:
von unten nach oben langsam in hohem Bogen (über den am Netz stehenden Gegner hinweg) geschlagener Ball
♦
engl.
lob in ders. Bed., engl.
to lob „langsam, schwerfällig werfen, sich schwerfällig fortbewegen, schwerfällig laufen“, weitere Herkunft nicht bekannt
Wissenschaft
Neuer Ansatz für die künstliche Photosynthese
Die Pflanzen haben mit ihrer Photosynthese eine geniale Methode entwickelt, um mithilfe des Sonnenlichts Kohlendioxid zu binden und energiereiche Moleküle zu produzieren. Chemiker haben dies nun zum Vorbild genommen und einen Farbstoffstapel entwickelt, der ähnlich funktioniert wie der Lichtsammelkomplex im Photosynthese-Apparat...

Wissenschaft
Alarmstufe Rot
Alle Pflanzen strahlen ein rotes Licht ab, das noch im All messbar ist – bei Stress besonders stark. Diese Lichtsignale können also verraten, wie es Feldern und Wäldern geht. von ANDREA HOFERICHTER Ein Mausklick, und auf dem Computerbildschirm von Georg Wohlfahrt erscheint ein postkartenreifes Foto: strahlend blauer Himmel und...