Wahrig Herkunftswörterbuch
omnipotent
allmächtig
♦
aus
lat.
omnipotens, Gen.
-
entis, „allmächtig“, aus lat.
omnis, omne „aller, alle, alles“ und lat.
potens „vermögend, könnend“, Part. Präs. von lat.
posse (verkürzt aus potesse) „können“
Wissenschaft
Die Krux mit den Studien
Immer wieder sorgen Untersuchungen zu Ernährungsthemen für Verwirrung, weil sie früheren Veröffentlichungen widersprechen.
Der Beitrag Die Krux mit den Studien erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Das große Abenteuer
Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Reine Kopfsache
Einstein und die Lichtmauer
Saugen und stechen
Kleinplaneten unter der Lupe
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Trickreiche Tropfen