Wahrig Herkunftswörterbuch
omnipotent
allmächtig
♦
aus
lat.
omnipotens, Gen.
-
entis, „allmächtig“, aus lat.
omnis, omne „aller, alle, alles“ und lat.
potens „vermögend, könnend“, Part. Präs. von lat.
posse (verkürzt aus potesse) „können“
Wissenschaft
Algen und Pilze auf dem Mars?
Seltsame Strukturen auf vielen Fotos der NASA-Rover geben Anlass zu Spekulationen über außerirdisches Leben. von RÜDIGER VAAS Als der Dresdner Geologe Ernst Kalkowsky 1908 vermutete, bestimmte geschichtete und knollige Steine im rund 250 Millionen Jahre alten norddeutschen Buntsandstein wären durch Lebewesen gebildet worden,...

Wissenschaft
Mein Nachbar, der Grizzly
Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.
Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Erde zu Erde
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Sternzeichen Rindsroulade
Bakterien – zum Fressen gern
Unscharf, aber stabil
Künstliche Pause für menschliche Embryos