Daten der Weltgeschichte
25. 10. 732, Karl Martell beendet arabischen Vormarsch im Westen
Frankenreich
In der siebentägigen Schlacht bei Tours und Poitiers besiegt ein fränkisches Heer unter Karl Martell die aus Spanien nach Norden vordringenden arabischen Verbände unter Abd ar-Rahman ibn Abd Allah. Damit kommt die arabisch-islamische Expansion nach Westeuropa in Nordspanien zum Stillstand. Karl Martell wird als „Retter des Abendlandes“ gefeiert.

Die Mondtäuschung
Warum der Mond manchmal kleiner und manchmal größer erscheint, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schon vor mehr als 2.000 Jahren machte sich der griechische Philosoph Aristoteles Gedanken über ein Phänomen, das wohl jeder kennt: Wenn der Mond tief über dem Horizont steht, erscheint er viel größer als hoch oben am Himmel....

Steinzeitmenschen könnten Zwerg-Megafauna ausgerottet haben
Vor etwa 14.000 Jahren waren auf Zypern Zwergflusspferde und Zwergelefanten weit verbreitet. Doch nachdem die ersten Menschen begannen, die Insel zu besiedeln, starben beide Arten innerhalb weniger Jahrhunderte bis Jahrtausende aus. Was das nur eine zeitliche Koinzidenz oder steckte ein kausaler Zusammenhang dahinter? Eine Studie...