Gesundheit A-Z

Plazentaschranke

natürliche Trennschicht zwischen mütterlichem und kindlichem Kreislaufsystem, die Zellen und großmolekulare Teilchen aus dem Blut herausfiltert. Die Durchgängigkeit für Stoffe ist abhängig von der Molekülgröße und verschiedenen biochemischen Eigenschaften wie Fettlöslichkeit oder Eiweißbindung. Viele Viren, z. B. das Röteln- und das Windpockenvirus, können die Plazentaschranke passieren und zu einer Schädigung des Kindes führen. Auch Drogen und zahlreiche Medikamente treten durch die Plazentaschranke in den fetalen Kreislauf über und können die normale kindliche Entwicklung stören.
Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Foto des Tagliamento in der Friaul-Ebene mit niedrigem Wasserstand
Wissenschaft

Niedrige Flusspegel gefährden Fische(r) im Mittelmeer

Wegen des Klimawandels führen die Flüsse Europas bereits jetzt immer weniger Wasser. Dadurch gelangt auch weniger Süßwassernachschub ins Mittelmeer. Würde sich diese Lage zuspitzen und die Erde weiter erwärmen, hätte das verheerende Folgen für Fische und andere Meereslebewesen sowie deren Ökosysteme, wie nun eine Studie zeigt....

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon