Wahrig Herkunftswörterbuch
Zeremonie
feierliche, an bestimmte Regeln gebundene Handlung
♦
unter Einfluss von
frz.
cérémonie in ders. Bed. aus lat.
caeremonia „Heiligkeit, heilige Handlung, religiöser Brauch“, wohl aus dem Etruskischen
![](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/01_HR_AdobeStock_132649094_FB9C1975-2430-4F5F-BE10-33CB718609D1-e1728387738542.jpg.webp?itok=P0N0rAGe)
Wissenschaft
An der Grenze des Periodensystems
Forschende erzeugen mithilfe von Teilchenbeschleunigern neue superschwere Elemente. von CAROLIN SAGE Nur wenige Minuten nach dem Urknall entstanden die ersten chemischen Elemente: Wasserstoff, Helium und Lithium. Doch dabei blieb es nicht. Eigentlich fing die sogenannte Nukleosynthese erst anschließend an, denn im Inneren von...
![Jupiter, Planet, Sonnensystem](/sites/default/files/styles/responsive_16_9_300w/public/wissenschaft_de_imgs/34_Intricate_Clouds_of_Jupiter_PIA21984_5131D627-7559-4FC3-815C-AF8AC17A56AC-e1656323559868.jpg.webp?itok=YC60c8VI)
Wissenschaft
Jupiters gewaltsame Jugend
Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Medizin nach Maß
Haus unter Strom
Begierig nach Lithium
Klimawäsche für die Atmosphäre
Wie sich Asthma verhindern lässt
Das Kosmologische Prinzip