Wahrig Herkunftswörterbuch

1. Regal

wirtschaftlich nutzbares Hoheitsrecht
aus
mlat.
regalia „das dem König Zustehende, bes. die ihm zustehenden Einkünfte“, aus
lat.
regalis „dem König zukommend, königlich“, zu
lat.
rex,
Gen.
regis,
„König“
2. Regal
Gestell mit Fächern bes. für Bücher oder Waren
aus
nddt.
Rijol, Riol, Reol „Bücherbrett“, vielleicht über
frz.
rigole „Rinne“ aus
ital.
(Kaufmannspr.) riga „Reihe“
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Vorteilhafte Ball-Kleider

Evolution wirklich zu verstehen, ist schwerer, als viele denken. Das Tückische daran ist, dass die Grundprinzipien der Evolutionstheorie sehr einfach erscheinen, in der realen Welt jedoch schnell für komplizierte und nicht leicht zu verstehende Resultate sorgen können. Die Folge sind zahlreiche Missverständnisse, die immer wieder...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Ist KI wirklich intelligent?

Wenn über Künstliche Intelligenz diskutiert wird, geht es häufig um die Frage, ob sie ein Bewusstsein hat. Ob KI aber überhaupt intelligent ist, steht deutlich seltener im Fokus – was jedoch auch daran liegt, dass Intelligenz deutlich schwieriger zu definieren ist: Zum Beispiel würden wohl nur wenige Menschen daran zweifeln, dass...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon