Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
greifen
grei|fen I.
〈mit Akk.〉
1.
mit der Hand oder mit einem Werkzeug fassen, nehmen;
ich kann den Ast mit der Hand g.; einen Gegenstand mit der Zange, Pinzette g.; er griff ein paar Akkorde auf dem Klavier
er schlug ein paar Akkorde an;
wenn solche Methoden Platz g.
wenn sich solche Methoden durchsetzen, ausbreiten;
heute ist die Luft so klar, dass man die Berge fast g. kann; die Berge sind zum Greifen nah
2.
fangen;
der Vogel ließ sich leicht g.; Greifen spielen
Fangen, Haschen spielen
II.
〈o. Obj.〉
1.
Widerstand finden, nicht abrutschen;
die Räder g. auf dem feuchten Lehm nicht
2.
〈ugs.〉
Wirkung haben;
das Medikament braucht einige Zeit, bis es greift
3.
schätzen;
ich greife sicher nicht zu hoch, wenn ich sage: 500 €
4.
etwas mit der Hand berühren oder suchen;
an etwas g.
mit der Hand etwas berühren;
in etwas g.
die Hand in etwas stecken, um etwas herauszuziehen, zu fühlen;
er griff in die Tasche; nach einem Gegenstand g.; er griff über sich ins Gepäcknetz; zu einem Buch g.
ein Buch nehmen, um darin zu lesen;
die Epidemie greift immer mehr um sich
breitet sich immer mehr aus;
zur Flasche g.
Alkohol trinken;
zu immer stärkeren Medikamenten g.
immer stärkere Medikamente nehmen
III.
〈mit Dat. (sich) u. Akk.〉
1.
sich etwas g.
rasch oder wahllos etwas nehmen;
er griff sich seinen Hut und ging; ich griff mir irgendein Buch aus dem Regal
2.
sich jmdn. g.
jmdn. zu sich bestellen, um ihm die Meinung zu sagen

Wissenschaft
Wenn das Wetter das Netz beutelt
Je mehr elektrische Energie aus regenerativen Quellen wie Sonne und Wind erzeugt wird, desto anfälliger wird die Stromversorgung für kurzfristige Wettererscheinungen. Daher arbeiten die Forscher an immer präziseren und möglichst kleinräumigen Prognosen. von TIM SCHRÖDER Normalerweise lässt der Leuchtturm „Alte Weser“ weiße, rote...

Wissenschaft
Galaktische Gesetzgebung
Exorecht und andere Extravaganzen: Müssen extraterrestrische Besucher irdische Gesetze befolgen? Und was gilt für uns? von RÜDIGER VAAS Es mag sonderbar klingen, sogar unfreiwillig komisch: Juristen denken bereits über Rechtsfragen im Umgang mit außerirdischen Intelligenzen nach, publizieren darüber Artikel in Fachzeitschriften,...