Wahrig Herkunftswörterbuch
Exuberanz
1.
Üppigkeit
2.
Überschwänglichkeit, Schwulst
♦
aus
lat.
exuberantia „Überfluss“, zu lat.
exuberare „reichlich hervorkommen, sich in Fülle zeigen, Überfluss haben“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
uberare „fruchtbar sein“, zu lat.
uber „ergiebig, reichhaltig“
Wissenschaft
Denisova-Fossil aus Taiwan identifiziert
Jahrelang gab ein fossiler Kieferknochen aus Taiwan der Wissenschaft Rätsel auf. Nun belegen Protein-Analysen, dass der kräftig gebaute Kiefer namens Penghu 1 von einem Denisova-Menschen stammt, einer vor 160.000 bis rund 50.000 lebenden frühmenschlichen Schwesterart der Neandertaler. Damit liefert die Studie einen direkten...

Wissenschaft
Gemeinsam stark
Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...