Wahrig Herkunftswörterbuch
Exuberanz
1.
Üppigkeit
2.
Überschwänglichkeit, Schwulst
♦
aus
lat.
exuberantia „Überfluss“, zu lat.
exuberare „reichlich hervorkommen, sich in Fülle zeigen, Überfluss haben“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
uberare „fruchtbar sein“, zu lat.
uber „ergiebig, reichhaltig“
Wissenschaft
Schon Sechsjährige haben Geschlechter-Vorurteile
Sind Mädchen oder Jungen kompetenter? Diese Frage stellen sich Kinder oft schon, bevor sie in die Schule kommen. Doch sie beantworten dies für sich oft mit ungerechtfertigten Vorurteilen, wie eine neue Studie zeigt. Schon ab dem Alter von sechs Jahren denken Kinder demnach, dass Jungen in den MINT-Fächern Informatik sowie Technik...

Wissenschaft
Das Inseluniversum
Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...