Wahrig Herkunftswörterbuch
Exuberanz
1.
Üppigkeit
2.
Überschwänglichkeit, Schwulst
♦
aus
lat.
exuberantia „Überfluss“, zu lat.
exuberare „reichlich hervorkommen, sich in Fülle zeigen, Überfluss haben“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
uberare „fruchtbar sein“, zu lat.
uber „ergiebig, reichhaltig“
Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wissenschaft
Trickreiche Tropfen
Wie Flüssigkeiten tropfen, fesselt Wissenschaftler, denn darin steckt viel komplexe Physik. Und die zu verstehen, hilft bei technischen Anwendungen. von REINHARD BREUER Tropfen sind allgegenwärtig, und sie sind äußerst vielfältig. In Wolken stießen Meteorologen schon auf Exemplare von fast einem Zentimeter Durchmesser. Noch...
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Fisch statt Kuh
Bunte Lebenswelt in der Ostsee
Trickreiche Tropfen
Winzlinge am Werk
Im Fluss der Zeit
Strom ohne Widerstand: Wann ist es so weit?