Daten der Weltgeschichte
1987
Sri Lanka
Trotz eines im Juli geschlossenen Friedensabkommens und der Anwesenheit von 60 0000 indischen Soldaten geht der Krieg zwischen hinduistischen Tamilen und buddhistischer Singhalesen-Mehrheit weiter. Die geplante Teilautonomie für die Tamilen führt zu Terroranschlägen der nationalistischen Singhalesischen Volksbefreiungsfront. Die Situation eskaliert vor den Präsidentschaftswahlen am 19. 12. 1988.

Kernkraft: zu teuer und zu langsam?
Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...
Heilung im Takt der Natur
Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...