Wissensbibliothek
Welche Neuerungen führte Giotto in die Malerei ein?
Mit seinen Fresken führte Giotto einen »neuen« Malstil ein, den die Kunstgeschichte heute »Naturstil« nennt. Gemeint ist eine lebens- und naturnahe Darstellung, die Handlungen und Szenerien in zeitgenössischer Architektur darstellt und agierende Personengruppen in moderner Kleidung zeigt. Durch Anwendung der so genannten Erfahrungsperspektive versuchte er, das zweidimensionale Bild in einen dreidimensionalen Aktionsraum zu verwandeln. Seine Bilder haben einen Vorder-, Mittel- und Hintergrund, Architekturen und Personen sind hintereinander gestaffelt.

Warum werden Spinnenfäden durch Dehnung stärker?
Wenn Spinnen ihre Netze spinnen, ziehen sie mit ihren Hinterbeinen Seidenfäden aus ihren Spinndüsen. Dieses Ziehen ist löst nicht nur die Seide, sondern stärkt auch die Seidenfasern und führt so zu einem stabileren Netz. Nun haben Forschende herausgefunden, weshalb dieser Dehnungsprozess von so großer Bedeutung ist: Durch das...

Raubvögel der Dino-Ära
Über den Köpfen von Tyrannosaurus rex und Co. flogen offenbar schon Vögel mit Beute in den Krallen durch die Luft: Ähnlich wie die modernen Raubvögel jagten wahrscheinlich auch zwei neuentdeckte Vogelarten der späten Kreidezeit, berichten Forschende. Dies geht aus Merkmalen ihrer Fußknochen hervor, die denen von Falken oder Eulen...