Gesundheit A-Z

Apothekenpflicht

die im Arzneimittelgesetz festgelegte Regel, dass Arzneimittel, über deren Verwendung die Patienten beraten werden müssen, nur in einer Apotheke durch Fachkräfte (Verbot der Selbstbedienung) abgegeben werden dürfen. Hingegen können apothekenfreie Arzneimittel auch in Drogerien oder sonstigen Geschäften verkauft werden. Welche Arzneimittel bzw. Pharmaprodukte der Apothekenpflicht unterliegen, wird vom Bundesgesundheitsministerium geregelt
Magnatum, Trüffel
Wissenschaft

Die Rätsel des Weißen Trüffels

Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Fermentation, Bakterien
Wissenschaft

Postmoderne Molekularküche

Mit der Fermentation beleben Biotechnologen derzeit das älteste bekannte Konservierungsverfahren neu. Die Nahrung der Zukunft überrascht mit neuem Geschmack und hält ohne Zusatzstoffe länger. von SUSANNE DONNER Das Essen der Zukunft kann ebenso verstören wie verblüffen. Es erinnert oft an altbekannte Produkte wie Brie oder Feta,...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon