Wahrig Herkunftswörterbuch
Kreuz
der Ausdruck ist eine Entlehnung aus
lat.
crux und wurde zunächst ausschließlich für das „Kreuz Christi“ gebraucht, als Ersatz des heimischen Wortes → Galgen; später wurde das Wort dann neben der christlichen Bedeutung auch auf andere Dinge in Form des Christuskreuzes übertragen; auf die christliche Symbolik beziehen sich Zusammensetzungen wie Kreuzritter
und Kreuzzug
; Tiernamen wie Kreuzotter
und Kreuzspinne
begründen sich in den Rückenzeichnungen der Tiere, die einem Kreuz ähnlich sehen; der Ausdruck Kreuzverhör
stammt aus dem 19. Jh. und ist eine Lehnübersetzung aus engl.
cross–examination; gemeint ist, dass der Zeuge vor Gericht in alle möglichen Richtungen ausgefragt wird, um eventuelle Lücken in seiner Aussage zu finden