Wahrig Herkunftswörterbuch
Volontär
jmd., der zur Ausbildung in einem Betrieb arbeitet
♦
aus
frz.
volontaire in ders. Bed. sowie „Freiwilliger“, aus lat.
voluntarius „freiwillig“, zu lat.
voluntas „Wille“, zu lat.
volere „begehren, wünschen, wollen“
Wissenschaft
Künstliche Debatten über Künstliche Intelligenz
Von Künstlicher Intelligenz (KI) kann man in den Medien seit den 1970er-Jahren lesen oder hören – zunächst natürlich auf Englisch: Artificial Intelligence (AI) hieß das Schlagwort, und es wird historisch interessierte Menschen amüsieren, wenn sie erfahren, dass damals auch der Ausdruck „information overload“ geprägt wurde,...

Wissenschaft
Endlich wieder sehen!
Mithilfe der Optogenetik wollen Forscher erblindeten Menschen das Augenlicht zurückgeben. Jetzt melden sie erste Erfolge der neuen Gentherapie. von CHRISTIAN WOLF Erblindete wieder sehen zu lassen, ist ein alter Menschheitstraum. Ein Weg, auf dem Menschen allmählich ihr Augenlicht verlieren, sind erbliche oder altersbedingte...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Drohnen für Profis
Leuchtende Forschungshelfer
Grips im Gefüge
Ein buntes Plastik-Meer
Lichtkrümmung als Sternenwaage
Moore aus Moosen