Wissensbibliothek
Was unterscheidet die Literatur im Internet von der herkömmlichen?
Die neuen technischen Möglichkeiten. So ist mit der Internet-Literatur eine ganz neue literarische Gattung entstanden, die für das Internet erstellt wurde und ohne es nicht gelesen werden kann. Merkmal der »Hyperfiction« ist der Einsatz der technischen Möglichkeiten für kreative Zwecke. Die neuen literarischen Erscheinungsformen reichen von Textapparaten, durch die man sich in beliebiger Richtung bewegt, bis zu Werken, die durch multimediale Elemente ergänzt sind; von »Abenteuer-Literatur«, in der sich der Leser wie in einem Adventure-Game interaktiv bewegt, bis zu kollaborativen, also von mehreren Autoren verfassten Schreibprojekten, in die oft die Leser eingreifen dürfen. Damit wird auch die Rolle des Autors neu definiert.
Rechnen wie das Gehirn
Mit klassischen Computern fällt es immer schwerer, den Hunger der Menschheit nach Rechenleistung zu stillen. Auf der Suche nach Alternativen lassen sich die Forscher auch vom Nervensystem inspirieren. Das Ziel ist es, biologische Konzepte auf die technische Informationsverarbeitung zu übertragen. von THOMAS BRANDSTETTER Auch wenn...
Starker Mann, schwache Frau?
Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...