Wahrig Synonymwörterbuch
stören
- nicht in Ruhe lassen, zur Last fallen, plagen, belästigen, behelligen, behindern, beeinträchtigen, bedrängen, hindern an, hinderlich/lästig sein, aufhalten, abhalten, unterbrechen, ablenken, in die Quere/ins Gehege/ungelegen/zu unpassender Zeit kommen, blockieren, lähmen, bremsen, im Weg stehen, genieren; veraltet: inkommodieren; ugs.: auf die Nerven gehen, nerven, auf den Wecker fallen; regional: belämmern; österr.: sekkieren
- sabotieren, planmäßig behindern, verhindern, hintertreiben, entgegenwirken, hemmen, blockieren, Pläne durchkreuzen
- ins Wort fallen, sich einmischen, dazwischentreten, dazwischenreden, dazwischenrufen, nicht ausreden lassen, das Wort abschneiden, über den Mund fahren; ugs.: dazwischenfunken, dreinreden
- missfallen, Missfallen erregen, ein Dorn im Auge sein, nicht zusagen/behagen, verdrießen, anwidern, widerstreben, abstoßen
- → unerträglich sein

Wissenschaft
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen
Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Wissenschaft
Verheizt!
Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grüne Metallsammler
News der Woche 18.10.2024
Globale Erhebung des Wohlbefindens
Tanzendes Gold
Per Anhalter durch den Ozean
Die Rolle der Faszien