Wahrig Herkunftswörterbuch
Exzision
Med.:
das Herausschneiden
♦
aus
lat.
excisio, Gen.
-
onis, in ders. Bed., zu lat.
excidere „herausschneiden“, aus lat.
ex „aus, heraus“ und lat.
caedere (in Zus. –cidere) „abschneiden, abhauen, fällen“Wissenschaft
Wege aus der Abhängigkeit
Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.
Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...
Wissenschaft
Entspannt im Großstadtdschungel
Lärm, dichte Bebauung, schlechte Luft – der Alltag in der Großstadt erzeugt Stress. Dagegen helfen neue Konzepte von Stadtforschern und Umweltpsychologen. von EVA TENZER Seit 2008 leben weltweit mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Und die Urbanisierung schreitet voran. Laut Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO...