Daten der Weltgeschichte
Mai 1968
Frankreich
Ausgelöst durch die Schließung der philosophischen Fakultät der Universität in Paris-Nanterre entwickelt sich in Frankreich eine Protestbewegung, die Ausdruck der tief greifenden Unzufriedenheit mit den wirtschaftlichen und sozialen Verhältnissen ist. Die von Studenten ausgelösten Demonstrationen werden von Gewerkschaften für einen Arbeitskampf mit sozialen Forderungen aufgegriffen und münden wegen des brutalen Vorgehens der Regierung in bürgerkriegsähnliche Unruhen, die zu einer Staatskrise führen.

Es werde Licht!
Noch heute künden über 400 Photonen in jedem Kubikzentimeter des Weltraums vom ersten Licht im Universum. Deutlich mehr Lichtteilchen gelangen von der Sonne zu uns – nachdem sie zuvor Hunderttausende Jahre durch unseren Stern geirrt sind. von Rüdiger Vaas Als man das TV-Programm früher noch analog über eine Fernsehantenne empfing...

Schutz vor kleinen Aliens
Planetenschützer wollen nicht nur fremde Organismen von der Erde fernhalten. Sie bewahren auch andere Himmelskörper vor irdischen blinden Passagieren. von KAI DÜRFELD Nur von einem Ort im Universum wissen wir, dass dort Leben existiert: von unserer Erde. Doch die Suche im All hat gerade erst begonnen. Und man kennt einige...