Wahrig Herkunftswörterbuch

Schrott

wertloses Metall
die Bezeichnung ist seit dem 20. Jh. bezeugt und entwickelte sich aus dem Wort Schrot in der Bedeutung „abgeschnittenes Stück“; in niederrheinischen Mundarten sprach man das Wort kurz aus, später verbreitete es sich in dieser Lautung in gesamten deutschen Sprachraum; in neuerer Zeit wird Schrott nicht mehr nur für „altes Metall“ verwendet, sondern auf wertlose Materialien generell übertragen
Graphen
Wissenschaft

Neue Einblicke in supraleitendes Graphen

Graphen ist ein einlagiges Kohlenstoffmaterial, das einige besondere Eigenschaften aufweist – es wird beispielsweise unter bestimmten Bedingungen supraleitend. Wie diese widerstandslose Stromleitung beim Graphen zustande kommt, haben Wissenschaftler nun erstmals aufgedeckt. Die neuen Erkenntnisse könnten die praktische Nutzung...

hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Kernkraft: zu teuer und zu langsam?

Es gibt viele schlechte Argumente gegen Kernkraft: So sei der radioaktive Abfall ein großes Problem – obwohl tatsächlich nur sehr geringe Mengen davon anfallen und das meiste davon nur schwach radioaktiv ist. Außerdem sei die Strahlung eine unsichtbare und damit unberechenbare Gefahr – obwohl sie deutlich einfacher messbar ist...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon