Lexikon

Tanker

[
englisch
]
Tankschiff
Tanker
Tokyo Maru
Der Tanker »Tokyo Maru» war 1965 mit 150 000 Tonnen der größte Tanker der Welt.
Frachtschiff zum Transport von flüssiger und fester Ladung; Erztanker laden Erze oder Rohöl (auch beides). Die z. Z. größten Tanker der Welt tragen bis etwa 550 000 t. Um die Gefahr von Ölverschmutzungen durch Tankerhavarien zu verringern, gelten seit dem 6. 7. 1993 verschärfte Sicherheitsvorschriften für den Tankerbau. Nach den Normen der IMO müssen neue Tanker als Doppelhüllenschiffe mit Doppelboden und seitlichen Doppelwandungen ausgelegt sein. Ältere Tanker müssen nachgerüstet oder verschrottet werden, Schiffe der Baujahre 19821995 allerdings erst nach 30-jähriger Betriebsdauer.
Sterne, Universum
Wissenschaft

Die Urzeit des Universums

Den ersten Sternen auf der Spur: das Webb-Weltraumteleskop als Zeitmaschine.

Der Beitrag Die Urzeit des Universums erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Demenz und Medikamente
Wissenschaft

Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?

Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon