Lexikon

Tanker

[
englisch
]
Tankschiff
Tanker
Tokyo Maru
Der Tanker »Tokyo Maru» war 1965 mit 150 000 Tonnen der größte Tanker der Welt.
Frachtschiff zum Transport von flüssiger und fester Ladung; Erztanker laden Erze oder Rohöl (auch beides). Die z. Z. größten Tanker der Welt tragen bis etwa 550 000 t. Um die Gefahr von Ölverschmutzungen durch Tankerhavarien zu verringern, gelten seit dem 6. 7. 1993 verschärfte Sicherheitsvorschriften für den Tankerbau. Nach den Normen der IMO müssen neue Tanker als Doppelhüllenschiffe mit Doppelboden und seitlichen Doppelwandungen ausgelegt sein. Ältere Tanker müssen nachgerüstet oder verschrottet werden, Schiffe der Baujahre 19821995 allerdings erst nach 30-jähriger Betriebsdauer.
Heizen, Wärme, Rauch
Wissenschaft

Verheizt!

Heizen mit Holz statt mit Öl gilt als Beitrag zum Klimaschutz. Doch Wissenschaftler warnen: Die Abgase aus Holzöfen sorgen nicht nur für schmutzige Luft, sondern führen zu steigenden Treibhausgas-Emissionen. von GÜVEN PURTUL Das erste von Menschenhand entfachte Feuer war ein Meilenstein der Zivilisation. Über 30.000 Jahre später...

Mini-Herzschrittmacher
Wissenschaft

Winziger Herzschrittmacher lässt sich per Spritze implantieren

Wer einen Herzschrittmacher benötigt, muss bislang eine Operation über sich ergehen lassen. Wird das Implantat nur vorübergehend benötigt, muss es zudem chirurgisch wieder entfernt werden. Nun haben Forschende eine mögliche Alternative entwickelt: Ihr Herzschrittmacher im Miniaturformat ist kleiner als ein Reiskorn, lässt sich...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch