Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Anker
Ạn|ker 1.
Doppelhaken zum Festmachen von Schiffen am Grund des Gewässers;
vor A. gehen, liegen
2.
〈Bauw.〉
Vorrichtung aus Metall, die Teile eines Bauwerks zusammenhält;
Syn. Ankersplint
3.
Teil einer elektrischen Maschine, in dessen Wicklung die Spannung erzeugt wird
4.
〈Tech.〉
Bestandteil einer mechanischen Uhr, der ein Drehmoment in Hin– und Herbewegung übersetzt
5.
〈fig.〉
Hoffnungssymbol
[<
lat.
ancora
< griech.
ankyra
„das Gekrümmte“]
Wissenschaft
Abgenabelt
Die für schwimmende Häuser notwendige Technik haben Forscher aus Brandenburg und Sachsen entwickelt – und auf einem See in der Niederlausitz realisiert.
Der Beitrag Abgenabelt erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Matriarchinnen und ihre Familien
Orcas leben in Familien, befreundeten Familiengruppen und Clans. Der Kopf einer Familie ist ein älteres Weibchen. Vor rund 50 Jahren begannen Biologen rund um Vancouver Island mit der systematischen Erforschung der Orcas. von BETTINA WURCHE Wie Schwerter ragen die Rückenflossen der Orcas empor, ihre schwarz glänzenden Rücken...