Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Anker

n|ker
m.
1.
Doppelhaken zum Festmachen von Schiffen am Grund des Gewässers;
vor A. gehen, liegen
2.
Bauw.
Vorrichtung aus Metall, die Teile eines Bauwerks zusammenhält;
Syn.
Ankersplint
3.
Teil einer elektrischen Maschine, in dessen Wicklung die Spannung erzeugt wird
4.
Tech.
Bestandteil einer mechanischen Uhr, der ein Drehmoment in Hin und Herbewegung übersetzt
5.
fig.
Hoffnungssymbol
[< 
lat.
ancora
< 
griech.
ankyra
„das Gekrümmte“]
Wissenschaft

Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur

Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...

künstliche Intelligenz
Wissenschaft

KI-Sprachmodelle zeigen politisch linke Tendenzen

KI-Anwendungen wie ChatGPT und Co. können zur politischen Meinungsbildung beitragen. Doch wo stehen sie selbst politisch? Eine Studie hat nun 24 große Sprachmodelle verschiedenen Tests zur politischen Orientierung unterzogen. Demnach tendieren die meisten dieser Künstlichen Intelligenzen zu linken und libertären Positionen. KI-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon