Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

linke(r,  s)

ln|ke(r,  s)
Adj.
, o. Steig.
Ggs.
rechte(r, s)
1.
auf der Seite, auf der das Herz liegt;
linkes Bein; linke Hand; linker Hand
links;
zwei linke Hände haben
ugs.
ungeschickt sein;
linke Masche
Stricken
Masche, bei der der Faden vor die Nadel gelegt wird
2.
bei Kleidungsstücken und Stoffen
innen, hinten;
die linke Seite des Mantels
3.
zur politischen Linken gehörend;
der linke Flügel; eine linke Zeitung
Foto von menschlichem Überresten aus der Maszycka-Höhle
Wissenschaft

Knochen belegen Gewalt-Kannibalismus im Magdalénien

Menschliche Überreste aus der Maszycka-Höhle in Polen zeugen davon, wie Gesellschaften in Mitteleuropa in der Altsteinzeit lebten und wie sie ihre Toten bestatteten. Spuren an diesen Knochen deuten darauf hin, dass die Körper der Verstorbenen systematisch zerlegt wurden – bis aufs Knochenmark, wie neue Analysen ergaben. Die Funde...

Organoide sind wenige Millimeter große 3D-Zellkultursysteme. Sie können im Labor jahrelang wachsen. ©Labor von Mina Gouti, Pablo Castagnola, Max Delbrück Center
Wissenschaft

Gehirn aus der Petrischale

Die Hirnforscher nutzen Organoide, um zumindest Teile der Entwicklung des Gehirns verfolgen zu können.

Der Beitrag Gehirn aus der Petrischale erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon