Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

linke(r,  s)

ln|ke(r,  s)
Adj.
, o. Steig.
Ggs.
rechte(r, s)
1.
auf der Seite, auf der das Herz liegt;
linkes Bein; linke Hand; linker Hand
links;
zwei linke Hände haben
ugs.
ungeschickt sein;
linke Masche
Stricken
Masche, bei der der Faden vor die Nadel gelegt wird
2.
bei Kleidungsstücken und Stoffen
innen, hinten;
die linke Seite des Mantels
3.
zur politischen Linken gehörend;
der linke Flügel; eine linke Zeitung
Entscheidungen treffen.jpg
Wissenschaft

Entschieden entscheiden

Bei jeder Entscheidung müssen wir allerlei Unsicherheiten abwägen. Wann sind wir mit einer Wahl zufrieden und wann korrigieren wir sie? Über einen komplexen Prozess, den wir zigtausend Mal am Tag erfolgreich bewältigen. von JAN SCHWENKENBECHER Das 20. Jahrhundert war gerade angebrochen, da betrat ein Typ Mensch die Bühne der Welt...

Phaenomenal_NEU.jpg
Wissenschaft

Gähnen steckt an

Was das Gähnen über unser Einfühlungsvermögen verrät, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Gähnen ist eigentlich eine ziemlich unspektakuläre, alltägliche Angelegenheit. Zuerst bemerkt man nur ein Gefühl, das tief hinten zwischen Rachen und Ohren zu sitzen scheint. Dann öffnet sich der Mund ein wenig, und die Lungen saugen Luft ein....

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon