Gesundheit A-Z
Insulinpumpe
am Körper getragenes oder implantiertes elektrisches Pumpsystem zur kontinuierlichen, kontrollierten Infusion von Insulin bei Patienten mit Diabetes mellitus. Die Insulinzufuhr erfolgt über einen subkutan oder intravenös gelegten dünnen Kunststoffschlauch. Die Dosierung wird vor und zu den Mahlzeiten anhand der vom Patienten ermittelten Blutzuckerwerte nach Bedarf eingestellt, so dass Blutzuckerspitzen vermieden werden.

Wissenschaft
Einstein und die Lichtmauer
Sind Überlichtgeschwindigkeiten möglich? von RÜDIGER VAAS Beim Anblick der Sterne verfalle ich ins Träumen, genauso wie ich bei den schwarzen Punkten ins Träumen komme, die auf einer Landkarte Städte und Dörfer markieren“, hat der Maler Vincent van Gogh einmal gestanden. „Warum, frage ich mich, sollten die leuchtenden Punkte am...

Wissenschaft
Die Leber altert nicht
Wieso die Leber ein Leben lang jung bleibt – und warum das wichtig ist, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Als eine internationale Forschergruppe Anfang 2022 das Alter verbrauchter menschlicher Zellen mittels eines modifizierten Verfahrens zur Radiokarbondatierung untersuchte, machten die Wissenschaftler eine erstaunliche Entdeckung...