Gesundheit A-Z

Angiokardiografie

bildliche Darstellung der Herzkammern, der großen Herzgefäße sowie der Herzkranzgefäße mittels Kontrastmittel, das im Röntgenbild sichtbar wird. Die Angiokardiografie wird oft mit der sog. Herzkatheterisierung kombiniert; dabei wird eine spezielle, dünne Sonde durch die großen Blutgefäße bis ins Herz vorgeschoben, mit der sich zunächst der Blutdruck an verschiedenen Stellen im Herzen messen und dann Kontrastmittel injizieren lassen. An der Verteilung des Kontrastmittels kann der Arzt Veränderungen der rechten oder linken Herzkammer sowie der Herzklappen beurteilen.
Bakterien, klein
Wissenschaft

Winzlinge am Werk

Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...

Methanol, Strom
Wissenschaft

Heute Übeltäter, morgen Held

Wenn die Welt ohne Erdgas und andere fossile Rohstoffe auskommen will, braucht sie neue Kohlenstoff-Quellen, darunter das Treibhausgas CO2.

Der Beitrag Heute Übeltäter, morgen Held erschien zuerst auf ...

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon