Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Reichweite

Reich|wei|te
f.
1.
Entfernung, innerhalb derer etwas erreicht werden kann;
innerhalb meiner R.
innerhalb des Bereichs, den ich mit der Hand noch erreichen kann;
ein Geschoss mit großer R.
ein Geschoss, das weit fliegt
2.
Flugw.
Entfernung, die ein Flugzeug ohne Auftanken zurücklegen kann
3.
Funk
Bereich, innerhalb dessen ein Sender empfangen werden kann
4.
übertr.
Bereich, innerhalb dessen jmd. Einfluss hat;
ihn dazu zu überreden, das liegt leider außerhalb meiner R.
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Ammoniak statt Wasserstoff?

Während für die Energiewende weiterhin große Hoffnungen auf Wasserstoff als Energieträger ruhen, rückt ein weiterer „Wundertreibstoff“ zunehmend in den Blick der Energiewirtschaft: Ammoniak. Diese chemische Verbindung aus einem Stickstoffatom und drei Wasserstoffatomen (kurz NH3), als Energieträger zu verwenden, ist keine ganz...

Läufer in der Natur
Wissenschaft

Ist der menschliche Körper zum Rennen gemacht?

Bei den Olympischen Spielen wetteifern derzeit Athletinnen und Athleten auf verschiedenen Distanzen um die schnellsten Sprints. Die Wettrennen faszinieren, weil wir Menschen eigentlich nicht für das hohe Tempo gemacht sind. Der Marathon wiederum fordert ein überdurchschnittliches Maß an Ausdauer. Nun haben Forschende untersucht,...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon