Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

reichen

rei|chen
V.
1, hat gereicht
I.
o. Obj.
1.
genügen, genug sein, in genügender Menge vorhanden sein;
Syn.
ausreichen;
der Vorrat reicht; es reicht (mir)!
ugs.
ich habe genug davon, ich will davon nichts mehr wissen!
2.
sich erstrecken;
unser Grundstück reicht bis zum Wald
3.
lang genug sein;
die Leiter reicht bis zum ersten Stock; die Schnur reicht bis zum Boden
4.
Reichweite haben (bis zu etwas hin), greifen können;
kannst du bis an die Decke, bis auf den Schrank r.?; soweit das Auge reicht
soweit man sehen kann
II.
mit Dat. und Akk.
jmdm. etwas r.
jmdm. etwas geben, hinhalten;
jmdm. (bei Tisch) das Brot, die Butter r.; Gästen Getränke r.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon