Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reichen
rei|chen I.
〈o. Obj.〉
1.
genügen, genug sein, in genügender Menge vorhanden sein;
Syn. ausreichen;
der Vorrat reicht; es reicht (mir)!
〈ugs.〉
ich habe genug davon, ich will davon nichts mehr wissen!
2.
sich erstrecken;
unser Grundstück reicht bis zum Wald
3.
lang genug sein;
die Leiter reicht bis zum ersten Stock; die Schnur reicht bis zum Boden
4.
Reichweite haben (bis zu etwas hin), greifen können;
kannst du bis an die Decke, bis auf den Schrank r.?; soweit das Auge reicht
soweit man sehen kann
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas r.
jmdm. etwas geben, hinhalten;
jmdm. (bei Tisch) das Brot, die Butter r.; Gästen Getränke r.
Wissenschaft
News der Woche 14.06.2024
Der Beitrag News der Woche 14.06.2024 erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Wissenschaft
Starker Mann, schwache Frau?
Stereotype beeinflussen Diagnose und Behandlung – und damit maßgeblich unsere Gesundheit. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Ein fünfjähriges Kind sitzt auf dem Schoß seines Vaters. Es trägt ein rotes T-Shirt, Shorts, die halblangen blonden Haare fallen ihm ins Gesicht. „Au!“, ruft das...