Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
reichen
rei|chen I.
〈o. Obj.〉
1.
genügen, genug sein, in genügender Menge vorhanden sein;
Syn. ausreichen;
der Vorrat reicht; es reicht (mir)!
〈ugs.〉
ich habe genug davon, ich will davon nichts mehr wissen!
2.
sich erstrecken;
unser Grundstück reicht bis zum Wald
3.
lang genug sein;
die Leiter reicht bis zum ersten Stock; die Schnur reicht bis zum Boden
4.
Reichweite haben (bis zu etwas hin), greifen können;
kannst du bis an die Decke, bis auf den Schrank r.?; soweit das Auge reicht
soweit man sehen kann
II.
〈mit Dat. und Akk.〉
jmdm. etwas r.
jmdm. etwas geben, hinhalten;
jmdm. (bei Tisch) das Brot, die Butter r.; Gästen Getränke r.

Wissenschaft
Gene haben mehr Einfluss auf Gicht als der Lebensstil
Gicht wird häufig als Wohlstandskrankheit und Folge einer ungesunden Ernährung betrachtet. Doch statt Lebensstil bestimmen viel mehr die Gene darüber, ob eine Person an Gicht erkrankt, wie eine aktuelle Studie zeigt. Die Forschenden haben zahlreiche zuvor unbekannte genetische Varianten identifiziert, die an der schmerzhaften...

Wissenschaft
Grundlagen von Depressions-Resistenz auf der Spur
Die Beobachtung von Mitmenschen bei der Bewältigung traumatischer Erlebnisse kann unsere Widerstandsfähigkeit gegen die Entwicklung psychischer Probleme stärken. Diese Form der emotionalen Ansteckung haben Forschende nun auch bei Mäusen nachgewiesen und bereits Einblicke in den zugrundeliegenden Mechanismus gewonnen. Dabei zeigte...