Daten der Weltgeschichte
März 1961
Irak
Mustafa Barsani proklamiert einen unabhängigen Kurdenstaat im nördlichen Irak. Die Zentralregierung entsendet Truppen. Ein jahrelanger Guerillakrieg beginnt, der auf beiden Seiten mit äußerster Härte geführt wird. Die etwa zehn Mio. Kurden, die als Minderheiten auf dem Gebiet des Irak, des Iran, der Türkei und der UdSSR leben, fordern seit langem einen eigenen Staat. Sie fühlen sich von der jeweiligen Zentralregierung unterdrückt und ausgebeutet.

Flugsaurier: Zu Fuß zum Erfolg
Wie lebten Pterosaurier, wenn sie nicht in der Luft unterwegs waren? Diese Frage beleuchtet nun eine Untersuchung der Hände und Füße zahlreicher Arten aus der gesamten Entwicklungsgeschichte der Flugechsen. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die frühen Vertreter noch an das Klettern in Bäumen angepasst waren, während spätere...

Antidepressiva bei Demenz: Nützlich oder schädlich?
Viele Menschen mit Demenz leiden zusätzlich an depressiven Symptomen. Doch welchen Einfluss hat die Verschreibung von Antidepressiva auf den Krankheitsverlauf? Eine Studie zeigt nun, dass der kognitive Verfall bei Demenzpatienten, die bestimmte Antidepressiva nehmen, schneller voranschreitet. Ob das allerdings an den Medikamenten...