Gesundheit A-Z

Schwangerschaftszeichen

Anzeichen, die auf das Vorliegen einer Schwangerschaft hinweisen. Man unterscheidet unsichere, wahrscheinliche und sichere Schwangerschaftszeichen. Zu den unsicheren Schwangerschaftszeichen gehören u. a. die Zunahme des Leibesumfanges, eine dunkle Verfärbung der Haut, Übelkeit und morgendliches Erbrechen. Wahrscheinliche Schwangerschaftszeichen sind z. B. das Ausbleiben der Periode, eine Auflockerung und Vergrößerung der Gebärmutter, eine bläuliche Verfärbung der Vagina und Spannungsgefühle in der Brust. Als sichere Schwangerschaftszeichen gelten ein positiver Schwangerschaftstest, kindliche Lebensäußerungen, wie Herztöne und Bewegungen, und der Nachweis des Embryos mittels Ultraschall.
Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Schiffsführer
Wissenschaft

Der digitale Steuermann

Der Schifffahrtsbranche mangelt es an Nachwuchs. Daher sollen teilweise oder vollständig autonome Systeme ans Steuerruder. Forscher versprechen sich davon auch ein Plus an Sicherheit. von TIM SCHRÖDER Die „Watertruck XIII“ ist ganz allein unterwegs. Schnurgerade zieht der stahlblaue Schubkahn seine Bahn im Gent-Ostende-Kanal in...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon