Wahrig Herkunftswörterbuch
Tunnel
dieses Lehnwort gelangte im 19. Jh. über
engl.
tunnel „unterirdischer Gang, Stollen; Tunnel“ aus altfrz.
tonnel (im heutigen Frz.
tonelle) „Tonnengewölbe; Fass“ in die deutsche Sprache, das altfrz.
Wort ist eine Ableitung aus frz.
tonneau „Fass, Tonne“, das auf mlat.
tunna zurückgeht; vgl. → Tonne
Wissenschaft
Kosmische Kollision
Die Zukunft der Milchstraße ist turbulent: Erst kommt es zum Crash mit der Andromeda-Galaxie, dann fusionieren beide Sterneninseln. von RÜDIGER VAAS Seit dem Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren dehnt sich der Weltraum aus, und die Galaxienhaufen entfernen sich voneinander. Doch im kleineren kosmischen Maßstab, in der Größenordnung...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...