Wahrig Synonymwörterbuch

Dummkopf

Schwachkopf, Ignorant, Hohlkopf, Nichtskönner, Nichtswisser, Stümper, Tölpel, Idiot, Kretin, Strohkopf, Narr, Hanswurst, Tropf, Tor; ugs.: Dummerjan, Dummian, Dummbartel, Flachkopf, Spatzengehirn, Wasserkopf, Holzkopf, Nulpe, Dummlack, Schafskopf, Kindskopf, Kohlkopf, Einfaltspinsel, Depp, Pflaume, Karnickel, Ross, Esel, Hammel, Stiesel, Kamel, Schaf, Ochse, Affe, dumme Ziege/Kuh/Gans, dummes Huhn, Pfeifenkopf, Blödian, Blödmann, Trottel, Armleuchter, Pinsel, Simpel, Dussel, Gipskopf, Ochsenkopf, Quatschkopf, trübe Tasse, doofe/hohle/taube Nuss, blöder Heini; derb: Rindvieh, Arsch, Arschloch, Saftsack, Hornochse, Piesepampel, dummer Sack, dummes Luder, Mondkalb, Rhinozeros; regional: Dämel, Dämlack, Doofkopp, Döskopp, Döspaddel, Tepp, Dodel, Klas; österr.: Dalk, Karpf, Tocker, Chineser, Hirnöderl, Fetzenschädel; schweiz.: Löli
Arktis, Leben, Tiefsee
Wissenschaft

Die weiße Welt

Das Meereis in der Arktis schwindet. Wie wirkt sich die Veränderung auf das Leben im Eis und in der Tiefsee darunter aus? Und was bedeutet das für uns Menschen? Ein Essay der Meeresbiologin und Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts Antje Boetius. Eine Landschaft nur aus Eis und Schnee ist etwas ganz Besonderes. Die meisten...

Der Atlantische Kabeljau (Gadus Morhua) ist ein begehrter Speisefisch. Seine Bestände sind durch Überfischung gefährdet.
Wissenschaft

Flucht ins Kühle

Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache