Gesundheit A-Z

Wundinfektion

Eindringen von Bakterien in eine Wunde bzw. die Ausbreitung von Erregern in Wundtaschen mit schlechter Blutversorgung. Jede Verletzung geht mit einer lokalen Infektion einher, die aber meist vom Immunsystem des Körpers abgewehrt wird. Gelingt es der körpereigenen Abwehr nicht, die Vermehrung der Erreger zu verhindern z. B. wenn in einer stark verschmutzten Wunde sehr viele Erreger vorhanden sind kommt es zu einer örtlichen Entzündung mit den klassischen Zeichen Rötung, Überwärmung, Schwellung und Schmerz. Eine weitere Folge kann eine bakterielle Allgemeininfektion auf dem Blutweg (Sepsis) sein. Wundinfektionen müssen immer vom Arzt versorgt werden.
Rotorblätter, Wind
Wissenschaft

Vertikale Rotoren im Aufwind

Windkraftanlagen, deren Rotoren sich um eine senkrechte Achse drehen, bieten etliche Vorteile. Doch tückische Strömungen haben ihren Erfolg bisher vereitelt. Eine neue Technik soll das nun ändern. von CHRISTIAN BERNHART Patrick Richter hatte viele Argumente auf seiner Seite, als ein Fernsehteam des Magazins Spiegel TV im August...

Higgs, CERN
Wissenschaft

Higgs und neue Horizonte

Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon