Daten der Weltgeschichte
12. 5. 919
Ostfränkisches Reich
Die ostfränkischen Stämme wählen den von seinem Vater König Konrad I. designierten Herzog von Sachsen zum König Heinrich I. und begründen damit die bis 1024/1125 regierende Sachsen-Dynastie im mittelalterlichen Deutschen Reich („Regnum Teutonicum“, erstmals 920 in den Größeren Salzburger Annalen verwendeter Begriff).

Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Higgs und neue Horizonte
Das Standardmodell der Elementarteilchen – eine triumphale Erfolgsgeschichte. von RÜDIGER VAAS Wissenschaft ist nicht Sport – obschon zuweilen ein Wettrennen mit Siegern und Verlierern, bei dem es dann um Ruhm und Ehre geht. Denn Wissenschaft ist auch ein menschliches Geschäft, wenngleich in ihr letztlich nur der...