Wissensbibliothek

Weshalb sind Kopf und Hals bei Geiern fast nackt?

Damit sie möglichst wenig verschmutzen, wenn die Vögel sie tief in Kadaver hineinstecken. Denn Geier haben sich, wie viele andere Tierarten auch, auf die Beseitigung von Aas spezialisiert und übernehmen damit eine wichtige Rolle als Gesundheitspolizei. Ihr kräftiger Hakenschnabel ist perfekt dazu geeignet, um Haut und Bauchdecke toter Tiere zu öffnen. Und ihr dehnbarer Magen erlaubt es ihnen, sehr große Mengen auf einmal, sozusagen auf Vorrat, zu fressen. Da ihre Verdauungssäfte sogar mit Giftstoffen fertig werden, können Geier – anders als die meisten Tiere – auch faulendes Fleisch fressen. Den scharfen Augen der Geier entgeht auch nicht die kleinste Beute: Getragen von warmen Aufwinden, ziehen die Vögel hoch am Himmel ihre Kreise und halten Ausschau nach verendeten Tieren. Sobald sich ein Geier absinken lässt, folgen ihm die anderen, bis die ganze Schar um das Aas versammelt ist.

Wissenschaft

Warum das Wollnashorn verschwand

Was geschah mit den gehörnten Zottel-Kolossen? Eine Studie wirft neues Licht auf die Ursachen des Aussterbens der Wollnashörner am Ende der letzten Eiszeit. Die Rekonstruktion ihrer Populationsgeschichte legt nahe, dass eine Kombination aus klimabedingter Lebensraumfragmentierung und geringer, aber anhaltender Bejagung durch den...

_Free_for_use_in_reporting_on_TUM,_with_the_copyright_noted.
Wissenschaft

Ein Viererpack aus Neutronen

Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.

Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon