Wissensbibliothek

Wie heißt das jüdische Erntefest?

Es handelt sich dabei um das Schawuot-Fest. Der Name Wochenfest leitet sich vom siebenwöchigen Abstand zum Beginn des Pessach-Festes ab. Schawuot erinnert zudem an die göttliche Offenbarung auf dem Sinai, bei der das israelitische Volk die Thora erhielt. Fromme Juden verbringen die ganze Nacht des Festes mit dem Studium der Thora. Beim Morgengottesdienst in der Synagoge steht die Lesung der zehn Gebote im Mittelpunkt.

Quantengasmikroskop
Wissenschaft

Atome im Visier

Teilchen wie Atome oder Moleküle bei ihrer Bewegung nach dem Rhythmus der Quantenphysik zu beobachten, war lange undenkbar. Das hat sich geändert – dank der Technik des Quantengasmikroskops. von RALF BUTSCHER Wie verhalten sich einzelne Atome in einem Gas? Kapseln sie sich voneinander ab und führen ein distanziertes Eigenleben?...

Sprung, Magnet
Wissenschaft

Der große Sprung

Ein neuartiger Hochtemperatursupraleiter funktioniert bereits bei kühler Raumtemperatur – wenn auch nur unter hohem Druck. Ein wichtiger Schritt in Richtung Alltagsanwendung ist getan. von DIRK EIDEMÜLLER Bei der Suche nach Supraleitern bei Raumtemperatur geht es um den heiligen Gral der Energietechnik. Wenn sich ein solches...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon