Wahrig Synonymwörterbuch
durchführen
- verwirklichen, realisieren, ausführen, vollziehen, vollstrecken, vollbringen, vollführen, erledigen, absolvieren, bewerkstelligen, abwickeln, besorgen, fertigmachen, erfüllen, beenden, vollenden, bewältigen, schaffen, meistern, lösen, in die Tat umsetzen, ins Werk/in Szene setzen, tätigen, verrichten, einlösen, zustande bringen; geh.: ins Werk setzen; ugs.: auf die Beine stellen, tun, machen, durchziehen, etwas schaukeln
- veranstalten, stattfinden lassen, abhalten, unternehmen, arrangieren, inszenieren, ausrichten, organisieren, halten, geben, machen, über die Bühne gehen lassen; ugs.: aufziehen
durchführen: Zwischen erledigen und deichseln
Durchführen ist zu einem Allerweltswort geworden, das sich in der Regel ohne Schwierigkeiten durch einen anderen Ausdruck ersetzen lässt. Eine Wendung wie eine Veranstaltung durchführen ist zum Beispiel einfach durch das Verb veranstalten auszudrücken oder durch eine Veranstaltung ausrichten/organisieren. Durch die Präzisierung der Art der Veranstaltung eröffnen sich weitere Möglichkeiten. Eine Tagung, Sitzung oder Pressekonferenz kann man ebenso ausrichten/organisieren oder etwa abhalten oder stattfinden lassen. Ein Fest oder eine Party lässt sich genauso ausrichten/organisieren, aber beispielsweise auch arrangieren oder geben. In allen Fällen kann man umgangssprachlich auch aufziehen verwenden. Über die Bühne gehen lassen hat die Konnotation von inszenieren.
Auch für durchführen im Sinne von tun gibt es zahlreiche sinnverwandte Wörter. Eine Arbeit beispielsweise kann man erledigen, ausführen, schaffen, verrichten oder vollenden. Eine Aufgabe lässt sich ebenfalls erledigen oder lösen; bei einer Vokabel wie bewältigen schwingt mit, dass diese Aufgabe nicht leicht zu erfüllen ist.
Im Geschäftsleben kann man einen Auftrag abwickeln und ein bestimmtes Geschäft tätigen. Im Zusammenhang mit Projekten ist durchführen durch verwirklichen oder gehoben durch realisieren ersetzbar. Vollenden enthält die Konnotation, dass ein Vorhaben »abgeschlossen« beziehungsweise »fertiggestellt« wird. Umgangssprachlich sind Wendungen wie durchziehen oder auf die Beine stellen. Bei etwas schaukeln entsteht die Assoziation, dass man die mit einer Sache verbundenen Schwierigkeiten meistern wird. Deichseln legt die Betonung auf die Geschicklichkeit bei der Ausführung.
Auch für durchführen im Sinne von tun gibt es zahlreiche sinnverwandte Wörter. Eine Arbeit beispielsweise kann man erledigen, ausführen, schaffen, verrichten oder vollenden. Eine Aufgabe lässt sich ebenfalls erledigen oder lösen; bei einer Vokabel wie bewältigen schwingt mit, dass diese Aufgabe nicht leicht zu erfüllen ist.
Im Geschäftsleben kann man einen Auftrag abwickeln und ein bestimmtes Geschäft tätigen. Im Zusammenhang mit Projekten ist durchführen durch verwirklichen oder gehoben durch realisieren ersetzbar. Vollenden enthält die Konnotation, dass ein Vorhaben »abgeschlossen« beziehungsweise »fertiggestellt« wird. Umgangssprachlich sind Wendungen wie durchziehen oder auf die Beine stellen. Bei etwas schaukeln entsteht die Assoziation, dass man die mit einer Sache verbundenen Schwierigkeiten meistern wird. Deichseln legt die Betonung auf die Geschicklichkeit bei der Ausführung.

Wissenschaft
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Der Straßenverkehr hat mit etwa 23 Prozent einen erheblichen Anteil an den globalen Treibhausgasemissionen. Daher werden große Anstrengungen unternommen, um den Verkehr durch den Übergang zu Elektroautos klimafreundlicher zu machen. Und tatsächlich ist dieses Unterfangen bereits auf einem guten Weg: Von allen neu zugelassenen Pkw...

Wissenschaft
Hochwirksam desinfizieren
Neue ultraviolette Leuchtdioden können Viren, Bakterien und andere Keime in Gebäuden, Wasserleitungen und sogar an Patienten unschädlich machen. von DIRK EIDEMÜLLER Schon seit geraumer Zeit schlagen Mediziner weltweit Alarm. Der übermäßige Einsatz von Antibiotika sowohl in der Massentierhaltung als auch bei ungefährlichen...