Wahrig Herkunftswörterbuch
Beefsteak
gebratene Fleischscheibe oder gebratenes Fleischklößchen
♦
aus
engl.
beef „Rind, Rindfleisch“ (über mengl.
beef, boef aus altfrz.
boef, buef „Rind“, aus lat.
bos, Gen.
bovis, „Rind“) und lat.
steak „Fleischschnitte“ (über mengl.
steke, steyke aus altnord.
steik „Braten“, zu altnord.
stik „Stock, Pfahl“, als Verb „stecken“, also „etwas an einen Spieß Gestecktes“ zum Braten)
Wissenschaft
Gutes Bauchgefühl
Der Darm ist das bedeutsamste Immunorgan des Körpers. Und steht in enger Verbindung zum Gehirn. Er ist deshalb maßgeblich an unserem Wohlbefinden beteiligt. von JÜRGEN BRATER Beim Stichwort Darm denkt man automatisch zuerst an die üblicherweise als Verdauung bezeichnete Nahrungsverwertung, also an die enzymatische Aufspaltung...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.