Wahrig Herkunftswörterbuch

Beefsteak

gebratene Fleischscheibe oder gebratenes Fleischklößchen
aus
engl.
beef „Rind, Rindfleisch“ (über
mengl.
beef, boef aus
altfrz.
boef, buef „Rind“, aus
lat.
bos,
Gen.
bovis,
„Rind“) und
lat.
steak „Fleischschnitte“ (über
mengl.
steke, steyke aus
altnord.
steik „Braten“, zu
altnord.
stik „Stock, Pfahl“, als Verb „stecken“, also „etwas an einen Spieß Gestecktes“ zum Braten)
Wissenschaft

Das Inseluniversum

Die größte Entdeckung aller Zeiten: Wie ein paar Sterne vor 100 Jahren alles verändert haben. von RÜDIGER VAAS Harlow Shapley war eine Art zweiter Kopernikus; und er wäre vielleicht sogar ein dritter geworden, wenn er seine Meinung nicht irrtümlich und voreilig geändert hätte. Nikolaus Kopernikus hatte mit seinem ab 1509...

Quanteninternet, Atom
Wissenschaft

Abenteuer Quanteninternet

Absolut abhörsicher kommunizieren: Das soll mit einer besonderen Form der Vernetzung gelingen – im Quanteninternet.

Der Beitrag Abenteuer Quanteninternet erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon