Wissensbibliothek

Warum musste Mohammed aus Mekka fliehen?

Die wohlhabenden Kaufleute standen Mohammed von Anfang an eher feindlich gegenüber. In dieser Situation kam zudem erschwerend hinzu, dass sein Onkel Abu Talib starb und dessen Nachfolger als Oberhaupt des Klans der Banu Haschim Mohammed die Unterstützung seiner Familie entzog. Im Jahr 622 war der Druck schließlich so angewachsen, dass Mohammed beschloss, heimlich mit seiner Gefolgschaft in das 300 Kilometer entfernte Yathrib auszuwandern. Die dortige Gemeinde hatte ihn als Schlichter in einem Streit gerufen und gewährte ihm dafür ihren Schutz. Diese Auswanderung, die Hedschra, markiert den Beginn der islamischen Zeitrechnung.

Landwirtschaft, Schädlinge
Wissenschaft

Wie viel ist genug?

Pestizide schaden Mensch und Natur. Trotzdem setzen Landwirte die Mittel zum Zwecke einer ertragreichen Ernte ein. von RAINER KURLEMANN Die meisten Landwirte haben ein gutes Verhältnis zur Natur. Trotzdem können sie sich nicht an allen Insekten erfreuen, die sie auf ihren Feldern und Pflanzen finden. Die Glasflügelzikade gehört...

Wissenschaft

Der steinige Weg ins E-Zeitalter

In einem Punkt sind sich die Forscher weitgehend einig: Irgendwann werden die meisten Autos elektrisch unterwegs sein. Doch zunächst sind noch einige Hürden aus dem Weg zu räumen. von RALF BUTSCHER Der 29. Januar 1886 gilt als der Geburtstag des Automobils. Denn an diesem Tag meldete Carl Benz das von ihm in seiner Werkstatt in...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch