Daten der Weltgeschichte

27. 3. 1994

Italien

Bei Parlamentswahlen erreicht das von Medienstar Silvio Berlusconi geführte Rechtsbündnis „Forza Italia“ die absolute Mehrheit im Senat, der zweiten Kammer des Parlaments. Zu dem Bündnis gehören auch die neofaschistische Nationale Allianz und die separatistische Lega Nord. Die Allianz der Linken verfehlt ihr Wahlziel, stärkste Kraft zu werden. Die Parteien, die seit Kriegsende die Geschicke Italiens bestimmten, sind bedeutungslos geworden. Ursache für die Umwälzungen ist die 1993 beschlossene Einführung eines gemischten Wahlsystems und einer 4%-Sperrklausel. Berlusconi wird neuer Ministerpräsident.

Jupiter, Planet, Sonnensystem
Wissenschaft

Jupiters gewaltsame Jugend

Im Zentrum des Gasriesen hat die Raumsonde Juno einen seltsamen Kern entdeckt. Ihre Messungen lassen auf eine brachiale Kollision mit einem anderen Urplaneten schließen. von THORSTEN DAMBECK Er ist der unangefochtene Herrscher unter den Planeten: Jupiter. Mit 318 Erdmassen übertrifft er die gesamte Masse aller anderen planetaren...

Medizinisch, Zellen, Immunsystem
Wissenschaft

Immunsystem mit Schlagkraft

Täglich attackieren uns Bakterien und Viren. Doch meist bemerken wir nichts davon, weil unser Immunsystem die Angreifer treffsicher abwehrt.von Gerlinde Felix Als im 18. Jahrhundert in England die Pocken-Epidemie grassierte, beobachtete der Arzt Edward Jenner: Mägde, die mit Kühen zu tun hatten, blieben von der Krankheit...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch