Daten der Weltgeschichte

27. 3. 1994

Italien

Bei Parlamentswahlen erreicht das von Medienstar Silvio Berlusconi geführte Rechtsbündnis „Forza Italia“ die absolute Mehrheit im Senat, der zweiten Kammer des Parlaments. Zu dem Bündnis gehören auch die neofaschistische Nationale Allianz und die separatistische Lega Nord. Die Allianz der Linken verfehlt ihr Wahlziel, stärkste Kraft zu werden. Die Parteien, die seit Kriegsende die Geschicke Italiens bestimmten, sind bedeutungslos geworden. Ursache für die Umwälzungen ist die 1993 beschlossene Einführung eines gemischten Wahlsystems und einer 4%-Sperrklausel. Berlusconi wird neuer Ministerpräsident.

Hände
Wissenschaft

Nervenzellen unserer Haut sind vielseitiger als gedacht

Mindestens 16 verschiedene Typen an Nervenzellen kommen in unserer Haut vor. Zusammen bilden sie den menschlichen Tast-, Temperatur- und Schmerzsinn. Doch entgegen der bisherigen Annahme ist nicht ein spezialisierter Zelltyp für Schmerz und ein anderer für Berührungen, Kälte oder Hitze verantwortlich – vielmehr reagieren die...

Balve, Saurier
Wissenschaft

Saurier im Sauerland

Das ganze Artenspektrum der Wirbeltiere, die vor rund 125 Millionen Jahren nahe der Kleinstadt Balve lebten, ist in einem Steinbruch auf wenigen Kubikmetern verewigt. von KLAUS JACOB Der Steinbruch im Sauerland in der Nähe der Kleinstadt Balve ruht schon lange. Dichtes Unkraut hat sich an vielen Stellen breitgemacht. Kein Laster...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon