Gesundheit A-Z
Biomedizintechnik
Berufszweig, der durch ein Studium mit dem Abschluss als Diplomingenieur für biomedizinische Technik erlernt wird. Der sog. Bioingenieur oder Krankenhausingenieur ist für die an technische Apparate gebundene Medizin zuständig; darunter fällt z. B. die Überwachung oder Kontrolle der Funktion und Sicherheit von medizinischen Geräten, vor allem in dem Bereich der medizinischen Diagnostik und Therapie, die mit Strahlung (Röntgengeräte, Strahlentherapie) arbeitet.

Wissenschaft
Clevere Technik für eine nachhaltige Zukunft
Der Epochenwandel droht die Welt zu überfordern: Kraftwerke, Gebäude und Verkehr müssen auf erneuerbare Energien umgestellt werden, die Industrie auf Ressourcenschonung, die Landwirtschaft auf Nachhaltigkeit. Hilfe kommt von Maschinen mit Künstlicher Intelligenz. von ULRICH EBERL Vor 265 Jahren beschrieb der Naturforscher Carl...

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Zurück zum Mond
Ein Viererpack aus Neutronen
Im Insekten-Labor
Empfindliche Wunderstoffe