Wahrig Herkunftswörterbuch
Hip–Hop, Hiphop
Stilrichtung in der Popmusik, die Elemente der amerikan. Straßen– und Subkultur enthält (u. a. Breakdance, Rap, ausgebeulte Kleidung)
♦
engl.
hip–hop in ders. Bed., wohl aus hip, hep „eingeweiht, informiert“ und hop „Hopser“, zu to hop „hüpfen“, aus mengl.
hoppen, altengl.
hoppian
Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Wissenschaft
Grillensaison
Der Sommer steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf die sogenannte Grill-Saison. Spätestens seit Anfang dieses Jahres muss man aber sorgfältiger artikulieren. Denn da hat bereits die Grillen-Saison begonnen – auch wenn sich die Vorfreude hierüber bei vielen Menschen wohl in sehr engen Grenzen halten dürfte. Novel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Schutz der Ozeane
Wer es hat zuerst gerochen…
Die Erfahrungsmaschine
Oasen des Lebens
Hochwirksam desinfizieren
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt