Daten der Weltgeschichte

20. 10. 1827

Griechenland

Griechenland unter Ägide der Großmächte unabhängig: In der entscheidenden Seeschlacht in der Bucht von Navarino (Südwestküste des Peloponnes) besiegt eine französisch-russisch-britische Flotte die osmanischen Seestreitkräfte. Der Weg für die Unabhängigkeit Griechenlands vom Osmanischen Reich ist damit nach sechsjährigem Kampf frei. Die internationale Unterstützung resultiert einerseits aus strategischen Erwägungen (Russland: Sicherung der Meerengen; England und Frankreich: Vermeidung eines russischen Übergewichts auf dem Balkan), andererseits aus der internationalen Begeisterung für den Freiheitskampf der Griechen („Philhellenismus“).

KI und Computerspiel
Wissenschaft

KI entwickelt Computerspiel-Szenen

Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen könnte sie potenziell zum Einsatz kommen – doch bisher zeigten sich Kreative von den zur Verfügung stehenden Möglichkeiten enttäuscht. Forschende haben nun 27 Spieleentwickler befragt, welche Eigenschaften...

Jupiter, Planet
Wissenschaft

Helium-Regen und ausgefranster Kern

Das Innere der Riesenplaneten im Sonnensystem ist äußerst exotisch, wie Daten von Raumsonden und Laborexperimenten zeigen. von THOMAS BÜHRKE Jupiter, Saturn, Uranus und Neptun sind die Riesen im äußeren Sonnensystem. Diese Gasplaneten besitzen 99,5 Prozent der Gesamtmasse aller Planeten. Im Inneren Jupiters fänden mehr als 1300...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch