Wahrig Herkunftswörterbuch
Lametta
lange, schmale Streifen aus gold– oder silberfarbenem Zinn oder Aluminium
♦
aus
ital.
lametta „sehr feine zweischneidige Klinge, bes. Rasierklinge“, Verkleinerungsform von ital.
lama „Klinge, (Metall–)Blatt“, aus lat.
lamina, lamna „breites, dünnes Stück Metall, Holz usw., Blatt, Blech, Scheibe“